Nee, Rohrschach. Das is doch Mist.
Ich würde kein Messer bauen und es nicht härten...
Find ich nicht gut.
Lass Dir doch einfach n tipp geben wie man härtet, hier im Forum gibts wirklich kompetente Leute. Juchten zum Beispiel, der ist auch sehr hilfsbereit.
Wie gesagt, bei 'nem "richtigen" Messer ist das für mich keine Frage, aber das Teil wird ja nur unwesentlich größer als ein handelsüblicher Schlüssel. Selber härten kann ich mangels Equipment nicht, und wenn ich den Winzling außer Haus gebe, befürchte ich, dass die Sache teurer wird, als wenn ich mir gleich was Fertiges kaufe.
Und gebaut wird da auch nicht viel; ein Kumpel schneidet meine (DXF-) Vorlage per EDM aus und ich würde der Klinge nur etwas Schliff geben.
Aber, ich verstehe MR. ACP's Einwand nicht -
a) wegen der rechtlichen Seite
b) viele wirkliche ultima Backupmesser bestehen aus Kunststoff, Titan oder Kohlefaser...
Ungehärteter Stahl bringt doch auch so ~10-13 HRC zu Tage - und wenn das für einen einzigen Einsatz nicht reicht - dann weiß ich auch nicht...
Punkt b) trifft genau meinen Gedankengang. 
Hab' neulich in 'ner Doku mal gesehen, was die an improvisierten Waffen in 'nem US-Knast sichergestellt haben; bin mir sicher, dass das alles wirkungsvoll gewesen wäre, auch ohne gehärtet zu sein.
2003_0113Bild0039.JPGrechtliche konsquenzen gibts meines wissens für ungehärtete messer(noch) nicht.aber sich mit einem messer zu verteidigen hat immer rechtl.folgen u. über die sollte man sich im klaren sein. §-notwehr auswendig lernen!
aber zurück zum härten! ich mach doch kein messer mit viel zeitaufwand u. ellbogenschmalz um dann vor dem letzten
schritt halt zu machen...
wenn du das aber so möchtest werd ich es akzeptieren...
meine handgemachten backup's
Dass ich in 'nem rechtlichen Dilemma bin, falls es tatsächlich mal soweit kommen sollte, ist mir bewusst, doch da halte ich es sinngemäß wie Marc "Animal" Young: Lieber von 12 Leuten gerichtet, als von 6 getragen.
Das Zeitaufwändigste an dem Ganzen ist der Entwurf; danach muss ich nur noch einen Pfad setzen und auf Diskette speichern, den Stahl besorgen und warten, wann mein Kumpel etwas freie Zeit an der Maschine hat. Quick and dirty - keine Griffschalen, keine Wicklung, nur ein paar Zentimeter blanker Stahl. Ist natürlich nicht mit dem zu vergleichen, was Du geschaffen hast.
Werde später vielleicht mal 'nen Entwurf poste, damit man sieht, wie simpel das Teilchen werden soll.