Als Zubehör noch 'ne austauschbare, sichelförmige Klinge, schon hätte man ein handliches Kama.
Beiträge von Rorschach
-
-
Und da das Teil schon 'nen ewig langen Bart hat, machen wir hier gleich wieder zu. Diskussionen über Fakes, Nachbauten, etc. haben wir schon zur Genüge.
-
Ich denke, man sollte das Forenlogo nicht so inflationär verheizen, und auf alles draufpinnen lassen wollen, wo customizing möglich ist. Es wird dieses Jahr schon 2 Devotionalien mit TF-Logo geben, das sollte doch wohl reichen.
-
Was ich brauch ist ein paniksicherer Strobe. Entweder über einen separaten, mit dem Daumen erreichbaren Schalter (wie bei Klarus) oder über das gedrückt halten des Endschalters.
Was hat dann gegen die Olight M20S-X Warrior gesprochen? -
Bei der Zahl passt Damien fast perfekt. :biggrin:
Wär's meins, würde der Name noch etwas deutlicher ausfallen.
Lass ich Dir auf anderem Weg zukommen.
-
Da wir hier alle etwas begriffsstutzig sind, geh einfach in den nächsten Discounter/Baumarkt, und greif das nächstbeste Lämpchen, das sie haben.
Alles wird gut...
-
Bis 20 € kannst Du praktisch blind zugreifen - wird alles der gleiche Mist sein. Beherzige den mehrfach gegebenen Rat, investiere in paar Euro mehr, und Du bekommst 'ne Lampe, die nicht gerade dann versagt, wenn Du sie wirklich brauchst.
Moment, es gibt doch 'ne gute Lampe in der Preisklasse, allerdings musst Du Geduld mitbringen, denn sie kommt direkt aus China: Trustfire Z1 Bei dem von Dir gewählten Preisrahmen gehe ich aber davon aus, dass Du die Lampe mit AA, bzw. AAA Zellen, und nicht mit CR123A betreiben willst, also fällt die Z1 wohl flach.
-
Beschränken wir uns doch bitte auf die Eingangsfrage zur Messersuche, uns schweifen nicht ab, welche Ausbildung oder Fähigkeiten bei der BW vermittelt werden oder auch nicht. Wenn der TE beschlossen hat, seine Survivalkenntnisse zu vertiefen, so ist das eine gute und sinnvolle Idee, und die Beweggründe sind völlig nachrangig. Selbst wenn er überhaupt nichts davon beim Bund umsetzen kann, besitzt er Wissen, das ihm keiner mehr nehmen kann.
-
Mein Spyderco Police - aber nur für max. 5 Minuten. :phew: Die Story dazu: Euer Lieblingsmesser
Ansonsten 'nen Schrade Tactical Pen, und kurze Zeit später 'n Cold Steel "Sharkie".
-
Nein, leider nicht. Die Modelle, die Greg auf der IWA dabei hatte, hatten schon Besitzer in Übersee, und standen nicht zum Verkauf.
Letzten Endes war's auch besser so, denn ich hab den Gegenwert von mehr als 3 dieser Titanfolder in Behandlungskosten und Spezialfutter investieren müssen. Das Messer läuft mir nicht weg, und vielleicht findet sich ja auch mal ein schönes und bezahlbares Stück auf dem Gebrauchtmarkt.
-
Vorschlag: Du besorgst den Panzer, machst ihn klein, und wenn Du soweit bist, reden wir nochmal drüber...
-
Das ruft ja fast nach ner Sammelbestellung...
Nee, extrem cooles Teil, aber preislich völlig überzogen. :bibber:
-
Mir ging's ja ums Titan-Modell, das ist noch einiges monströser, als die normale Version.
-
Kienspan - nimmt man, um ein Feuer anzuzünden.
-
Ok, für mich macht ein "Monster" nicht nur die Länge, sondern eher die Gesamterscheinung aus, und da würde ich den fetten Medford-Folder definitiv mit einbeziehen.
-
das mit 5 mm dicke ist ein Traum .
Sieht für mich wie ein Pohl Force Alpha aus, nur mit anderen Griffschalen, und Liner-Lock. :hmmm:Warum fehlt in Deiner Aufzählung eigentlich Dein Praetorian Ti Folder von Medford? Der ist doch sicher nicht weniger "Monster", als das ER RAO 185.
-
Ja, die Idee für ein Wiki hatte ich vor 2 1/2 Jahren schon mal... Sollte man vielleicht nochmal drüber reden. :hmmm:
-
-
Die doch kleine Größe ist was mich noch stört, perfekt wäre wenn man ein A4 Helft grade noch rein bekommt.
Das wird nicht funktionieren. Die Größe wird von ASMC mit 28 x 19 x 6,5 cm angegeben, ein Din A4 Blatt hat jedoch die Maße 29,7 x 21 cm. Das wären schon mal gut 2 Zentimeter in jeder Richtung, damit es wenigstens deckungsgleich wäre; da es ja aber in die Tasche soll, müssten die Maße für Länge und Höhe mindestens jeweils 3-4 cm größer sein. -
Die Sache wurde schon geregelt, wir können zurück zum Thema.
Vielleicht versorgt uns der TE ja noch mit ein paar Infos, wie sich das Messer so im Einsatz schlägt, damit das Ganze wenigstens ansatzweise einem Review oder Test ähnelt...