Beiträge von brady

    Hier mal ein Projekt das ich schon sehr lange vor mir her geschoben habe. Ausgangsfolder war ein Linerlock mit Titanschalen, da die Originalklinge hier nicht ganz ins Gesamtbild passte habe ich eine neue gemacht. Dazu kamen noch ein Clip und ein neues oberflächenfinish. Der Stahl für die neue Klinge ist mein geliebter M390 von Böhler. Hier aber nun ein paar Bilder von der Entstehung......













    Gruß brady

    Flipper Erl Hybrid ....... das Wort des Jahres 2014...... Ja na klar kann man machen, quasi Doppelsicherung. Die Farbe ist Geschmacksache da gebe ich dir recht, mir gefällt sie auch nicht so- was solls ab in den Mülleimer. Quatsch beiseite, ich steh auch eher auf schwarz aber immer nur das eine ist langweilig.




    Gruß brady

    Hier mal der nächste Folder, ich habe heute den Anschliff gemacht und morgen geht die Klinge zum härten. Wenn sie wieder da ist kommt nur noch das Finish und fertig ist mein dritter Folder für dieses Jahr.



    Ich hoffe er gefällt.....








    Gruß brady

    Hier mal mein neuster Frictionfolder, diesmal etwas tactical.......er ist wirklich big.




    Stahl Böhler M 390 in 4mm mit 60,5 roc


    Aber seht selbst, und da kommt noch einer........










    Gruß brady

    Also auf Wunsch vieler heute mal Stöckchen geschnitzt und ich kann mich nicht beklagen. Der Finger hält die Klinge sicher. Für mich werde ich in Zukunft nur noch diese Art eines frictionfolders bauen.


    @agentan



    Natürlich hat der Folder einen stopin aus 4mm gehärtetem Stahl.





    Gruß brady

    Ich habe heut sogar schon ein wenig damit gearbeitet und es funktioniert so wie ich es mir gedacht hatte- wunderbar........ Bei mir sind Messer zum schneiden da und genau das macht es auch. Ich habe es schön stramm eingestellt das auch kein ungewolltes aufklappen in der Tasche auftritt.




    Gruß brady

    Tja was den Fingerschutz angeht, ganz easy. Die Klinge bleibt dort wo sie ist, einklappen kann sie nicht da der Finger ja im weg ist. Ich habe es so auch noch nicht gesehen, es ist mehr oder weniger durch ein Zufall so gekommen. Eigentlich wollte ich einen normalen Frictionfoldet bauen aber für diesen Entwurf war schlicht weg nicht genug Material da. Also ratz fatz ne Schablone gefertigt und probiert nach dem Motto - Versuch macht kluch. Jetzt wo es soweit fertig ist bin ich mir sicher das es so funktioniert. Bei mir sind Messer zum schneiden da......




    Gruß brady

    Der Anschliff ist gemacht, stylisch wie ich finde. Ich lasse es so ( 80 er Körnung ) und gebe es zum härten. Der Rest ist soweit fertig, es fehlt nur noch der Feinschliff am Griff. Wenn die Klinge zurück ist wird nur geätzt und mit 1000er übergeschliffen.







    Gruß brady

    Hier mal ein neues Projekt, ein Folder ohne Verschluss........ Als Sicherheit habe ich den Fingerschutz ( wie beim Flipper ) es funktioniert super. Stahl ist hier Böhler m390 in 3mm Stärke, Schalen aus G 10.




    Ich hoffe es gefällt.....



    Gruß brady

    Ich habe früher genau die gleichen Gedanken wie du gehabt. Am besten fährt man wenn man das Ricasso nicht als Punkt Nummer 1 nimmt. Ich setze mittig auf und schleife Richtung ricasso und dann zur spitze. Das Band muss sich reinarbeiten und nicht durch drücken. Aber wie du schon sagst- man muss experimentieren. Mittlerweile schleife ich blind freihändig....



    Gruß brady

    Die Griffschalen sollten nicht zu stark eingespannt werden, ich ziehe die Schraubzwingen immer handfest an. Mir ist es schon passiert das ich nach richtig festen anziehen die Schalen nach dem trocknen wieder gelöst hatten, war wohl zu viel Spannung drin.




    Gruß brady

    Mahlzeit





    Sehr schöne Messer die du hier vorstellst. Ob dieses Tanto oder das andere..... ein Traum. Ich kann mich garnicht satt sehen......weiter so!



    @ mayamaster



    Du bist definitiv der Schrecken eines jeden Messerbauer's



    Ps. Nur meine Meinung



    Gruß brady