Beiträge von brady

    Hier mal eine kleine Pimp Aktion, Hintergrund ist hier das der Griff perfekt passte aber der Rest der Klinge mir nicht zugesagt hatte. Also erst in Form geschliffen und dann mit scharfem Band einen neuen Anschliff verpasst, den Recurve habe ich mal rausgenommen....denn wenn mein neues Wicked Edge kommt bekomm ich es besser wieder scharf. Die Schneidfase hatte ich mit absicht stärker gewählt, somit ist es auch ein wenig stabiler. Zum Schluss noch Splash geätzt(danke Martin)........fertig.......und sau scharf. Eine Lederhose werde ich die Tage noch fertigen und hier vorstellen.




    Ich hoffe es gefällt..........




    zt101.jpeg
    zt102.jpeg
    zt103.jpeg
    zt104.jpeg
    zt105.jpeg




    gruss brady

    Jupp.....sieht gut aus, was lange währt wird gut. Zeit und viel Ellenbogenschmalz habe das Messer zu dem gemacht was es jetzt ist, viel Spass damit. Die Scheide ist dir vom Handwerklichen auch sehr gut gelungen, wenn du eins nicht hast dann sind es zwei linke Daumen. In diesem Sinne.......




    weiter so





    gruss brady

    Deine Frage ist nur ziemlich allgemein gehalten, das es um die Achse geht hast du ja jetzt gesagt. Das Zero hat Bronzewasher die auch wunderbar trocken laufen, meins hat nie einen Tropfen Öl gesehn und ist immer Top gelaufen.



    Gruß brady

    Ich kaufe mir auch ein neues Bike und Öle es einmal komplett neu......... :wacko:




    Mal im Ernst, wenn die Klinge läuft dann läuft sie. Oder war deine Frage- soll ich lieber Öl oder Fett verwenden?





    Gruß brady

    Hmm... Lese dir mal die Inhaltsstoffe beim handelsüblichen lederfett durch! Unter anderen sind dort auch wachse enthalten, ich kenn jetzt nicht deine Vorstellung was du unter lederfett verstehst.......





    Gruss brady

    Servus Archer!


    Was das Färben von Leder angeht hab ich keine Erfahrung, ich arbeite mit gefärbtem Leder. Kannst ja mal den 'Lederstrumpf' fragen, der macht das vorwiegend. Er kann Dir auch einen Tipp fürs Versiegeln geben, Lederfett halte ich für eine dauerhafte Lösung ungeeignet. Für Deinen Fall gibts sicher Besseres, was auch feuchtigkeitsabweisender ist.




    Äh ja gut ok, ich schmeiße meine Jahre an Erfahrung mit Leder übern Haufen. Hast ja recht....... wenn das Leder wasserdicht sein soll dann bitte lackieren. Mensch Leder ist ein Naturstoff das atmen muss, warum ist das handelsübliche lederfett so schlecht? Ich versteh dich nicht so recht!




    Gruß brady




    Mach's dir das nächste mal einfacher und Nähe erst das Leder dann nass abformen und dann erst färben. Falls du die Scheide noch nicht endbehandelt hast kannst du sie nochmal nass formen, nach dem trocknen lederfett einmassieren und fertig.



    Ansonsten ist es ok fürs erste mal, mit jeder Scheide lernst du dazu.... Weiter so!!!




    Gruß brady

    Es gibt Schleifleinenhalter als solches zu kaufen?? =)
    Ich hab da bisher immer Feilen benutzt, eventuell eine Lage Leder drunterlegen, wenn es nicht ganz gerade ist.
    Aber Zollstock ist auch eine gute Idee. Kaputte Zollstöcke gehen ja nie aus nech. ;)





    deshalb sag ich ja.....12 euro gespart




    gruss




    Verrückt? Eindeutig ja! Ich hatte ja auch 2 Tage zeit um mir zu überlegen was ich will.





    Gruß brady