Habs gefunden mit der Google Bildersuche
Kommt von einem @wolf_forty auf Instagram.
Habs gefunden mit der Google Bildersuche
Kommt von einem @wolf_forty auf Instagram.
HI,
kann mir jemand sagen, wer das Messer gemacht haben könnte ? Kann mit dem Logo nicht viel anfangen .... danke.
Kizer Hare kam gestern an. NitroV mit Micarta und orangen Linern.
Normal nicht meine Kategorie Messer, aber der Griff ist toll (und ausgehöhlt).
Schnitzt brutal gut und hat 4mm Rücken !
Man kann eigentlich nur kritisieren, dass die Kydex nicht gefaltet ist und so viel Platz verbraucht.
Gürtelclip ist nicht original, die liefern diese 0815-PRC-Clips.
Donnie hat die 100 K Subscriber geknackt, WEIL er nicht allzu viel duscht und die Bude aussieht wie sie es tut ...
Donnie hat die Schnauze voll :
vollkommen berechtigterweise
Ganzo 6804 & Pagani 1782insta 22 01.jpg
Auch hier wieder ein paar Messer im Spiel, die "standard issue" waren.
Und ein paar privat beschaffte mit Anekdoten dazu.
Wieder interessant, dass eine gewisse Kompaktheit doch beliebter war.
Habe noch nie von Fakes des 119 gehört.
Ich habe Vics, aber es macht natürlich Sinn, dass mehr Material sich nicht wirklich lohnen würde.
Danke allseits.
Ja, ist ja bald wieder langsam Saison
So ein "Weckwerf-Nicker" scheint dann aber irgendwo eine kleine Marktlücke ... :pinkbunny:
Ja, ich kenne das VIC-Konzept, ich dachte halt von der Klingendicke an was herzhafteres.
Ein Messer, das man überall deponieren kann und nicht weh tut, wenn es wegkommt, wie auch immer.
Es muss auch als Vesperwerkzeug soziale Akzeptanz finden.
Scheide im Eigenbau.
Rostfrei bevorzugt, aber kein Zwang. Schnitthaltigkeit auf dem Niveau eines SAK reicht.
Meine billigeren Ganzo Folder taugen nicht wegen 42A hierzulande, Mora sind etwas zu groß.
Angeregt durch ein paar Ideen des Herrn Ed Calderone, habe ich mich gefragt, ob jemand kleinere Gemüsemesser kennt, die
zwar noch günstig sind ( Limit von ca. 20 Euro max. ), aber eine ordentliche Härtung ( ab 55 Rockwell ) bzw. Klingendicke fühlbar über 2mm haben, also "steif". Klingen 8 - 10cm sind vollkommen auskömmlich.
In meinem Bestand habe ich nur zwei Messer von NIROSTA gefunden, die haben geschätzte 2,5mm aber die Härtung ist halt preisbedingt sehr lausig.
Danke für Hinweise schon jetzt.
Ein sehr gefälliges Design, um das ich auch schon schlich.
... Ursula Andress hat eins gebraucht !
Dieser Herr plaudert ein wenig u.a. zu den "Issue"-Messern der Teams, ein paar Klassiker kriegen ihr verdientes Fett weg
PS : Falls es einen idealeren Thread hierzu gibt, bitte gern verschieben...